Zsuzsanna Balogh Physiotherapeutin

Telefon (während der Geschäftszeiten)06 20 / 979 – 2661Öffnungszeiten: Montag, Dienstag Nachmittag (nach Vereinbarung)

Fachgebiet: Physiotherapie Inkontinenzbehandlung Universität: Medizinische Universität der medizinischen Wissenschaften, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Fakultät für Physiotherapie

Gesprochene Sprachen: Englisch

Ich bin Zsuzsanna Balogh, Physiotherapeutin. Ich arbeite seit 2015 im ProctoMed Center und beschäftige mich mit der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung einer Reihe von Beckenerkrankungen wie Schmerzsyndromen, Schwäche und Engegefühl des Magen-Darm-Trakts, Inkontinenz, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Verstopfung und Hämorrhoiden.
Ich schloss die Bókay János Mittelschule für Gesundheitswesen mit einem Diplom in allgemeiner Krankenpflege und Assistenz ab und setzte dann 1991 mein Studium an der Fakultät für Physiotherapie der Universität für medizinische Wissenschaften in Budapest fort.
Nach dem Studium begann ich im St. Rokus Krankenhaus in den Abteilungen für Rheumatologie, Innere Medizin und Neurologie zu arbeiten.
Nach der Geburt meiner Kinder begann ich 1998 am Nationalen Korányi-Pulmonologie-Institut zu arbeiten, nachdem ich mit meiner Familie nach Budakeszi gezogen war und dort 21 Jahre lang gearbeitet hatte.
Seit 2019 bin ich hauptberuflich als Physiotherapeutin tätig.
Ich bilde mich ständig weiter, mein letztes größeres Lernprojekt war der Maitland Manual Therapy Kurs, bei dem ich die Prüfung bestanden habe.
(2014-2016.)
Die Beckenphysiotherapie, das Thema Ganganomalien, war von Anfang an in meiner Arbeit präsent, jahrzehntelang als Teil der Mutterschaftsgymnastik in meiner Residenz, in der Krankenhausarbeit mit Hustenpatienten und dann als integraler Bestandteil der Therapie der bei ProctoMed auftretenden Varianten der Krankheit.
Nachdem ich die in diesem Land verfügbaren Ausbildungskurse absolviert hatte, habe ich mein Wissen auf diesem Gebiet in Großbritannien weiter vertieft.
Seit 2019 habe ich an mehreren Kursen teilgenommen, die von der International Society of Urogynecology organisiert wurden.
Als Studentin nehme ich nicht nur regelmäßig an Fachkonferenzen teil, sondern halte seit 2008 fast jedes Jahr Vorträge über physiotherapeutische Rehabilitation, Narbenmassage und Rehabilitation der Atemwege, Beckenphysiotherapie.
In der Ausbildung zum Physiotherapeuten bin ich von 2009-2019 als Praxisanleiter für ungarische und ausländische Studenten tätig.
Zwischen 2009-2014 habe ich mich auch in der Physiotherapie in der häuslichen Pflege versucht.
Ich habe an den folgenden Kursen im Beckenbereich teilgenommen:

  • 1991-1992: Geburtsvorbereitung, Krafttraining, Intimgymnastik
  • 1993: Vorbereitung auf perinatale Psychoprophylaxe und Elternschaft
  • 1999: Rehabilitation bei Inkontinenz
  • 2005: Urofitness
  • 2016: Evidenz in der Physiotherapie des Beckenbodens
  • 2018: EMG Biofeedback-Behandlung von Inkontinenz (MIND Media)
  • 2018: Mutterschaft Taping (Balance Academy)
  • 2019: Diagnose und Behandlung von Gichttumoren (IUGA, UK)
  • 2020: Jenseits von Keegels
  • 2021-2022: Viszerale Manipulation (Grundkurs, Darm, Leber, Gebärmutter, Prostata)
  • 2022: Neue Hilfsmittel für das Inkontinenzmanagement
  • 2022: SI-Therapie
  • 2023: Globale Beckengesundheit (IUGA)

In den vergangenen Jahrzehnten habe ich vielen Frauen und Männern beigebracht, wie man die Schließmuskeln des Beckenbodens bewusst bedient.
In der ProctoMed-Klinik sind individuelle Behandlungen möglich, in der Regel mit Instrumenten und manuellen Behandlungen, als Teil eines persönlichen Programms.

Buchen

Buchen

Buchen Sie einen Termin per Telefon oder wählen Sie eine passende Zeit für einen Rückruf, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen.

Proktologie

1126 Budapest,
Királyhágó u. 2. fszt.1.

Gastroenterologie

1126 Budapest,
Királyhágó u. 2. fszt.1.

Dermatologie

1024 Budapest,
Margit krt. 5/B. 1. emelet 1.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!