Informationsbroschüre für den Wasserstoff (H2) Atemtest

Informationsbroschüre für den Wasserstoff (H2) Atemtest

Der Wasserstoffausatmungstest erfordert eine Vorbereitung.
Um sicherzustellen, dass die bei der Messung erzielten Ergebnisse richtig ausgewertet werden können, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen.
Über den Zweck und die Funktionsweise des H2-Ausatmungstests finden Sie hier.

Der Test sollte nicht bei Fieber oder bei einer Viruserkrankung durchgeführt werden!

Wenn Sie einen Termin für die Untersuchung vereinbaren, informieren Sie Ihren Arzt bitte über alle Krankheiten, die Sie in den letzten 2 Wochen hatten, sowie über alle intermittierenden oder regelmäßigen Medikamente, die Sie einnehmen. Bei laktosehaltigen Medikamenten wird Ihr Arzt entscheiden, ob der Test ausgesetzt werden soll, und er wird den Laktosegehalt des von Ihnen eingenommenen Medikaments bei der Bewertung der Ergebnisse berücksichtigen. Die Einnahme von Antibiotika beeinträchtigt das Ergebnis des Tests. Warten Sie daher mindestens 15 Tage nach der Antibiotikabehandlung, bevor Sie zum H2-Test kommen.

Machen Sie den Test nicht vorher:

  • innerhalb von zwei Wochen: Antibiotika, Probiotika
  • innerhalb einer Woche: Verdauungsmedikamente, Antazida
  • in zwei Tagen: Abführmittel!

Am Tag vor dem Test, ab dem Morgen:

  • Vermeiden Sie blähendes Gemüse, Obst (z.B. Birnen), Hülsenfrüchte (weder gekocht noch roh)
  • essen Sie keine Samen
  • Trinken Sie keine kohlensäurehaltigen oder alkoholischen Getränke
  • Rauchen Sie nicht!

Was Sie essen können:

  • gekocht, natürlich gebraten oder gedünstet: Kartoffeln, Reis, Schinken, Geflügel, Fisch, Eier, Nudeln
  • Mindestmengen an Milchprodukten (z.B. Joghurt, Kefir) und laktosehaltigen Lebensmitteln
  • nur Aufschnitt, Wurst, Margarine (nur ein wenig)
  • Produkte aus Weißmehl: Weißbrot, Brötchen, Semmeln (nur einige wenige)
  • Trinken Sie nur Leitungswasser (bis 21 Uhr), fließendes Leitungswasser (ab 21 Uhr)!

Nehmen Sie nach 19 Uhr nichts mehr zu sich. Putzen Sie am Tag vor dem Test, bevor Sie zu Bett gehen, Ihre Zähne und Zunge besonders gründlich mit einer neuen Zahnbürste.

Am Tag des Tests:

Der Test wird auf nüchternen Magen durchgeführt und dauert etwa 3 Stunden.

Vor dem Test:

  • Verwenden Sie keine Zahnpasta oder Mundspülung
  • Damen sollten keinen Lipgloss oder Lippenstift verwenden
  • Männer sollten kein Aftershave im Bereich der Lippen verwenden
  • keine Süßigkeiten oder Kaugummi essen
  • nehmen Sie Ihre morgendlichen Medikamente nicht ein (bringen Sie sie mit)
  • Trinken Sie keinen Kaffee oder Tee
  • Rauchen Sie nicht!

Vor dem Test ist es wichtig, dass Sie sich morgens gründlich die Zähne ohne Zahnpasta p utzen(das Putzwasser sollte nicht geschluckt werden).
Das erste Zähneputzen am Morgen sollte nur mit einer Originalzahnbürste erfolgen.
Putzen Sie Ihre Zähne ohne Zahnpasta zuerst nach dem Aufwachen und dann noch einmal, bevor Sie zur Untersuchung gehen.
(1/2 dl fließendes Wasser ist erlaubt)

Buchen

Buchen

Buchen Sie einen Termin per Telefon oder wählen Sie eine passende Zeit für einen Rückruf, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen.

Proktologie

1126 Budapest,
Királyhágó u. 2. fszt.1.

Gastroenterologie

1126 Budapest,
Királyhágó u. 2. fszt.1.

Dermatologie

1024 Budapest,
Margit krt. 5/B. 1. emelet 1.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!