HPV – Kondylom
Was ist ein Kondylom?
Das Kondylom ist heute die häufigste sexuell übertragbare Krankheit viralen Ursprungs.
Es handelt sich um eine Genitalwarze, die durch sexuellen Kontakt übertragen wird.
Mehr als 80% der Männer und Frauen, die sexuell aktiv sind, sind infiziert, aber glücklicherweise hat nur einer von zehn Betroffenen Symptome.
Die Krankheit ist jedoch alles andere als vernachlässigbar, denn bestimmte Typen des Virus sind für mehr als 90% der Fälle von Gebärmutterhalskrebs und Krebserkrankungen der männlichen Genitalorgane und des Anus verantwortlich.
Welche Facharztprüfung sollten Sie zuerst wählen?
Wenn Sie eine auffällige, tastbare Läsion haben, können Sie einen Gynäkologen, Urologen oder Proktologen aufsuchen, je nach Region.
Dort wird man den Verlauf der Behandlung besprechen und einen Abstrich zur Typisierung machen.
Wie erfolgt die Probenahme?
Das humane Papillomavirus kann sehr lange Zeit ohne Symptome oder Beschwerden im Körper vorhanden sein, entweder auf den Schleimhäuten oder auf der Hautoberfläche.
In solchen Fällen kann das Virus nur durch einen HPV-DNA-Test nachgewiesen werden.
Ein Dermatologe, Gynäkologe oder Proktologe entnimmt dann eine Hautabschabung von der Hautoberfläche, und aus dieser Probe wird das Virus typisiert.
Der Test ist also keine Blutprobe und kann nur zeigen, ob die getestete Hautoberfläche mit einem Virus infiziert ist oder nicht.
Der Nachweis des Virus, das Vorhandensein von HPV, deutet nicht auf eine Krankheit hin, sondern nur auf eine Infektion, auch wenn keine Symptome vorhanden sind.
Später können Symptome auftreten: in milderen Fällen „nur“ Feigwarzen, Warzen an verschiedenen Körperstellen, wie den kleinen und großen Schamlippen, der Vagina, dem Penis (daher der Name Genitalwarze) und um den Anus oder After.
Krebsvorstufen oder Krebstumore in der Vagina, dem Gebärmutterhals, der Vulva, der Vulva oder dem Rektum und der Mundhöhle, die zunächst keine Beschwerden verursachen, können durch das Screening entdeckt werden.
Läsionen im Frühstadium können auch onkologisch behandelt werden.
Das HPV-Screening ist daher nicht nur wichtig, um bestehende Krankheiten zu behandeln, sondern auch, um sie zu verhindern.
Um mehr über die Entstehung, die Symptome und die Behandlung von humanen Papillomviren zu erfahren, klicken Sie hier.
Wie kann ein Kondylom behandelt werden?
Kleinere, größere Feigwarzen können mit Lösungen, die Zytostatika enthalten, gebürstet, unter lokaler Betäubung mit einem elektrischen Gerät verbrannt, eingefroren oder mit einem Laser entfernt werden.
Medikamente, die das Immunsystem des gesamten Körpers stärken, können bei der Bekämpfung von HPV helfen.
Die natürliche Immunität kann dazu beitragen, dass das Feigwarzenkarzinom spontan verschwindet, aber diese Art von Immunität ist nicht von Dauer, denn auch das gleiche Virus kann uns wieder infizieren.
Außerdem kann eine derzeit unsichtbare Warze auf dem Kondylom wachsen, das sich aufgelöst hat.
Wie kann ich ein Kondylom dauerhaft loswerden?
Sichtbare Feigwarzen sollten entfernt werden.
Wenn es auch Kondylome um den Anus herum gibt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der das Rektum während einer Darmspiegelung auf Warzen untersuchen kann.
Wenn dies nicht geschieht, wird der Bereich vom Rektum aus immer wieder neu infiziert.
Es ist wichtig zu wissen, dass Kondylome um den Anus nicht unbedingt durch Geschlechtsverkehr verursacht werden.
Es kann ähnlich häufig bei heterosexuellen Männern auftreten, da eine wenige Millimeter große Warze am Penis auf der Oberfläche der durch harten Stuhl oder Toilettenpapier abgeschabten Haut günstigere Bedingungen vorfindet, um sich zu vermehren.
Um sich mehrere Zentimeter im Rektum auszubreiten, ist ein schwereres Trauma oder Geschlechtsverkehr erforderlich.
Diese Kondylome können unter örtlicher Betäubung durch eine Rektoskopie entfernt werden.
Wenn die Feigwarzen selbst bei wiederholter Behandlung alle 2-3 Wochen ausgerottet sind und man davon ausgeht, dass unser Immunsystem bei der Genesung geholfen hat, können wir uns nicht als vollständig geheilt betrachten.
Ohne Impfung kann uns jeder HPV-Typ erneut infizieren. Im ProctoMed Center empfangen und behandeln wir Kondylom-Patienten rund um den Anus mit absoluter Diskretion. Ein Screening der asymptomatischen Partner der Patienten wird ebenfalls empfohlen, da ein kleines Kondylom im Anus oder an einem unserer Genitalien nicht immer tastbar ist.
Kondylome werden unter örtlicher Betäubung ambulant entfernt, und Viruswarzen, die bei der rektalen Ultraschalluntersuchung im Analkanal gefunden werden, werden ebenfalls mit einem elektrischen Instrument weggebrannt.
Der Patient verspürt während der Untersuchung und der Operation keine Schmerzen und ist am Tag des Eingriffs wieder arbeitsfähig.
Die Patienten werden nach 3 Wochen zu einer Nachuntersuchung einbestellt.
Unsere Patienten werden vor der Operation oder nach der Entfernung des Kondyloms über eine eventuell erforderliche weitere Behandlung informiert und erhalten bei Bedarf Ratschläge zur Lebensführung. Kontaktieren Sie uns mit Vertrauen!