Histopathologische Probenahme
Bei der proktologischen Untersuchung werden häufig Gewebewucherungen unbekannter Herkunft und Entzündungen festgestellt, deren genaue Herkunft und Art nur durch eine histologische Untersuchung bestimmt werden kann.
Schon zu Beginn der körperlichen Untersuchung kann der untersuchende Arzt bei der Untersuchung der Haut um den Anus auf eine Vielzahl von Hautläsionen stoßen.
Wenn sich anhand des klinischen Bildes die Art der Hauterkrankung nicht mit Sicherheit bestimmen lässt oder wenn ein bösartiger Tumor vermutet wird, ist eine histologische Probe unerlässlich.
Instrumentelle Untersuchungen, Anoskopie und Rektoskopie, können ebenfalls entzündliche Läsionen unbekannter Herkunft oder verdächtige Tumore aufdecken, die für eine genaue Diagnose eine histologische Probe erfordern.
Der histopathologische Befund ermöglicht eine prompte und gezielte Behandlung jeder festgestellten Krankheit.