Fachgebiet: Chirurgie, Proktologie, onkologische Chirurgie Examen in Chirurgie – 2007 Universität Pécs – 2000
Gesprochene Sprachen: Englisch
Mein Name ist Dr. Péter Mészáros. Ich habe im Jahr 2000 meinen Abschluss an der Medizinischen Universität in Pécs gemacht und dann in der chirurgischen Abteilung des Irgalmasrendi Krankenhauses in Buda angefangen zu arbeiten.
Nachdem ich dort die Grundlagen der Chirurgie erlernt hatte, wandte sich mein Interesse bald der minimal-invasiven Chirurgie zu.
Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem moderne Geräte zum Einsatz kommen. Der Hauptvorteil gegenüber der traditionellen Chirurgie besteht darin, dass ein viel kleinerer Einschnitt erforderlich ist, was zu einer viel kürzeren Erholungszeit führt.
Im Jahr 2013 trat ich in die neu eingerichtete Abteilung für Bauchchirurgie am National Institute of Oncology ein, wo ich umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung von Bauchtumoren sammeln konnte.
Meine Interessen konzentrierten sich auf die Behandlung von Dickdarm- und Enddarmtumoren mit minimal-invasiven chirurgischen Techniken.
Ich war einer der Ersten, der die robotergestützte Chirurgie erlernte, die das präziseste Verfahren in der Krebschirurgie ist.
Glücklicherweise habe ich die Möglichkeit, sie am National Institute of Oncology einzusetzen.
Ich arbeite seit 2007 im ProctoMed Center, wo ich mich mit Erkrankungen des Enddarms beschäftige.
Das ProctoMed Center hat mir immer hervorragende Möglichkeiten geboten, um sicherzustellen, dass Patienten, die mit Enddarmerkrankungen zu mir kommen, die bestmögliche Behandlung mit einem Höchstmaß an Sicherheit erhalten.
Für mich ist es wichtig, dass unsere Praxis auch als professionelle Werkstatt fungiert: Die Ärzte, die hier arbeiten, sind nicht nur das Personal der Praxis, sondern auch eine professionelle Gemeinschaft, die ihr Wissen und ihre Erfahrung teilt.
In der Arzt-Patienten-Beziehung halte ich es für sehr wichtig, dass der Arzt und der Patient vom ersten Moment an Partner sind.
Dies erfordert eine direkte, ehrliche und vertrauensvolle Atmosphäre, die ich in jeder Phase der Patientenbetreuung zu fördern versuche.